Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

AllTrue.AI – IBMs Angebot für sichere, konforme und geschützte KI

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI-Agenten in Unternehmen hat IBM kürzlich die nach eigenen Angaben branchenweit erste Softwarelösung angekündigt, die Teams für KI-Sicherheit und KI-Governance zusammenbringt und einen einheitlichen Überblick über die Risikosituation eines Unternehmens ermöglichen soll.

IBM AllTrue.ai kombiniert u. erweitert watsonx.governance und Guardium AI Security

IBM stellt mit AllTrue.AI die nach eigenen Angaben branchenweit erste Software zur Vereinheitlichung von Agentic Governance und Sicherheit vor. Bildquelle: IBM

IBM stellt mit AllTrue.AI die nach eigenen Angaben branchenweit erste Software zur Vereinheitlichung von Agentic Governance und Sicherheit vor. Bildquelle: IBM[/caption]Die neuen Funktionalitäten erweitern und integrieren die bestehenden Lösungen watsonx.governance (End-to-End-Tool für die KI-Governance) und Guardium AI Security (für die Sicherung von KI-Modellen, Daten und deren Nutzung). Die Integration unterstützt die Prozesse der Anwender hinsichtlich der Validierung von Compliance-Standards anhand von zwölf verschiedenen Rahmenwerken, darunter den EU AI Act und die Norm ISO 42001. IBM stellt mit AllTrue.AI die nach eigenen Angaben branchenweit erste Software zur Vereinheitlichung von Agentic Governance und Sicherheit vor. Bildquelle: IBM[/caption]
IBM führt außerdem in Zusammenarbeit mit AllTrue.ai neue Funktionalität für Guardium AI Security ein, darunter die Möglichkeit, neue KI-Anwendungsfälle in Cloud-Umgebungen, Code-Repositorys und eingebetteten Systemen zu erkennen und so für umfassende Transparenz und Schutz in einem zunehmend dezentralisierten KI-Ökosystem zu sorgen. Sobald eine Bedrohung erkannt wurde, kann IBM Guardium AI Security automatisch geeignete Governance-Workflows über watsonx.governance auslösen.

Zu den jüngsten Updates von IBM Guardium AI Security gehören auch automatisiertes Red Teaming, mit dem Unternehmen Schwachstellen und Fehlkonfigurationen in KI-Anwendungsfällen erkennen und beheben können. Um Risiken wie Code-Injektionen, die Offenlegung sensibler Daten und Datenlecks zu minimieren, können Anwender mit dem Tool benutzerdefinierte Sicherheitsrichtlinien festlegen, die sowohl Eingabe- als auch Ausgabeprompts analysieren. Diese Funktionen sind ab sofort in IBM Guardium AI Security verfügbar. Ihre Integration in watsonx.governance wird im Laufe des Jahres erfolgen.
AllTrue.ai

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen