Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

  • Helge Tränkmann, Redakteur

    Sicherheitsberater, Redaktionsmitglied des Sicherheits-Berater (seit 2001) mit den Spezialgebieten Sicherheitszentralen, Sicherheitsmanagement, Information Security Management (ISO 27001 Lead-Auditor), Datenschutz

Sicherheitsplanung

Spricht man von Rechenzentren, so steht die Informationssicherheit an vorderster Stelle. Die europäische Union hat dazu eine Richtlinie entwickelt, die es auch in deutsches Recht einzubinden gilt. Die… weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 tritt das neue BFSG in Kraft. Das Gesetz dient der Umsetzung der EU-Richtlinie über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, auch bekannt als European Acc… weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

Künstliche Intelligenz

Seit dem 02.02.2025 müssen bereits die wichtigen Kapitel I und II der KI-Verordnung umgesetzt sein (vgl. auch „KI-Kompetenz als zentrale Anforderung, SiB 8/2025, S. 140 ff.). Jedes Unternehmen sollte … weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

Künstliche Intelligenz

Die Nutzung von KI in Unternehmen entwickelt sich rasant. Einerseits ist die Integration von KI in die vorhandene Office-Software nicht aufzuhalten, dem Nutzer wird in Zukunft kaum die Wahl bleiben. A… weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

Rückblick

Vom 22.10. bis zum 24.10. hat auch in diesem Jahr wieder die Messe des Trägers PMeV (Bundesverband professioneller Mobilfunk; pmev.de/) in Köln stattgefunden. Die Messe versteht sich als Leitmesse für… weiterlesen
Ausgabe 1-2/2025 |
  |  

CLOUDDIENSTE

Seit Anfang des Jahres 2018 ist in den USA der Cloud Act in Kraft. Dieses Gesetz erlaubt US Behörden den Zugriff auf die Daten von US-Unternehmen auch im Ausland. Kollisionen mit den Anforderungen der… weiterlesen
Ausgabe 3/2019 |
  |  

Datenschutz

Die ISO 27k-Reihe zum Information security management system ist um eine Norm zum Datenschutzmanagement erweitert worden: die ISO 27701. Die bisher als Entwurf unter der Nummer ISO 27552, jetzt also I… weiterlesen
Ausgabe 18/2019 |
  |  

Sicherheitstechnik

In vielen Bereichen wird Sicherheit durch einen Schutz vor unbefugtem Einblick erreicht. Im Informationsschutz ist häufig die Sicht auf Bildschirme allgemein zu verhindern. Diese Vorgabe besteht für B… weiterlesen
Ausgabe 7/2024 |
  |  

Sicherheitsmanagement

Als Sicherheitsberater werde ich oft gefragt: „Wie kann ich mich eigentlich gegen Drohnen schützen?“. Das ist gar nicht einmal so ironisch gemeint, wie es klingt. Denn tatsächlich liegt das Thema Droh… weiterlesen
Ausgabe 5/2024 |
  |  

Planungshilfe

Eine Sicherheitsgrundkonzeption ist Grundlage für die Planung und Realisierung von Sicherheitsmaßnahmen. Im Sicherheitsgrundkonzept sind die Schutzziele und alle notwendigen Sicherheitsbausteine zum E… weiterlesen
Ausgabe 23/2020 |
  |  

Krisenmanagement

Fortsetzung von Teil I aus Heft 19, Seite 403 ff.: p Aufgestellte Trennwände und Visiere sind für den langen Zeitraum des Aufenthalts nur als Schutz gegen direktes Husten oder Spucken effektiv. Abe… weiterlesen
Ausgabe 20/2020 |
  |  

Rückblick

Zur Feier dieses 1.000 Heftes ist der Autor ins Archiv gegangen und hat in den ersten Ausgaben des Sicherheitsberaters gestöbert. Es galt die Frage zu klären, ob die Inhalte der ersten Ausgaben auch h… weiterlesen
Ausgabe 3/2020 |
  |  
  • 1
  • 2

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen