Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW) veröffentlichte nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan eine Warnung der Riskworkers GmbH aus München. Demnach bietet diese den BVSW-Mitgliedern exklusiv und kostenfrei „eine erste kritische Sichtung“ bestehender Pläne von im Ausland agierenden Unternehmen an. Die Argumentation lautet, das Afghanistanszenario könne sich z. B. in Somalia, Irak, Mali, Nigeria oder anderen Staaten der Sahel Zone zeitnah wiederholen, wenn internationale Truppen dort versuchten, die Sicherheit an die lokalen Regierungen zu übergeben oder entscheiden würden, ihre Präsenz deutlich zu reduzieren. Die Handlungsempfehlung lautet, sämtliche laufenden Projekte in den genannten Ländern und Regionen einem erneuten Sicherheitsaudit zu unterziehen. Dazu gehörten unter anderem die Überprüfung von Krisenhandbüchern, Evakuierungsplänen sowie die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen vor Ort. Für zukünftige Projekte und Entsendungen von Mitarbeitern sollten die Lageentwicklung genauestens bewertet und geeignete Sicherheitsmaßnahmen vor Ort eingeleitet werden. www.bvsw.de, https://bit.ly/2UyRpe4.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen