Der Präsident des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW), Gregor Lehnert, begrüßt die politische Festlegung der Koalitionspartner SPD, Bündnis 90 / Die GRÜNEN und FDP, im Koalitionsvertrag verbindliche Standards für private Sicherheitsdienste in einem eigenen Gesetz zu regulieren, „außerordentlich“. Er sagte weiter, es sei schon seit Jahren zwingend erforderlich, verbindliche Standards für die Branche in einem eigenen Gesetz zu regeln. Durch eine zukunftsweisende Neuordnung der Regelungen für das private Sicherheitsgewerbe in einem eigenständigen Gesetz durch die neue Koalition erhoffe man sich auch, das leider häufig anzutreffende Billigstvergabeprinzip zu beenden. Ebenfalls vom BDSW kommt die Information, dass Florian Graf zum 1. Januar sein Amt als neuer Hauptgeschäftsführer des BDSW aufnehmen wird. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Harald Olschok an, der zum 31. März 2022 nach 30-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand geht. www.bdsw.de.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen