Das Sicherheitsportal e110.de warnt: „Der Bankkunde erhält plötzlich und unerwartet einen Brief mit korrekter postalischer Anschrift und dem Logo bzw. der Anschrift der tatsächlich zugehörigen Bank sowie einem QR-Code. Etwa im Namen der Commerzbank oder der Deutschen Bank.“ Der Empfänger werde „über eine wichtige Angelegenheit im Zusammenhang mit dem Konto“ informiert. Die Täter hofften, dass die Nutzung des QR-Codes ihnen den Phishingangriff ermöglichte. www.e110.de
Kurzlink tinyurl.com/yvr5z87c
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen