Das Bundesamt für den Strahlen BfS rät Kindern, Schwangeren und stillenden Müttern vorsorglich vom Verzehr von Paranüssen ab. Letztere könnten ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten. Paranussbäume könnten dieses mit ihren Wurzeln aufnehmen. Bei durchschnittlichen Essgewohnheiten entstehe eine vergleichsweise geringe jährliche Strahlendosis von rund 300 Mikrosievert. Der regelmäßige Verzehr kleiner Mengen an Paranüssen könnte diesen Wert merklich erhöhen. www.bfs.de, Kurzlink https://tinyurl.com/3f2tadh3
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen