Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Einen Leitfaden zur Beschaffung sicherer Betriebstechnologie (OT)

Ausgabe 6/2025 |
  |  
  |  
Ausgabe 6/2025
  |  

hat die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA herausgegeben. Mitgewirkt an dieser Publikation haben elf internationale Partnerbehörden, darunter auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Handreichung soll Industrieunternehmen und Betreibern Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) dabei helfen, das Prinzip „Secure by Design“ so früh wie möglich zu berücksichtigen – und zwar bereits in Einkaufs- und Beschaffungsprozessen. Im Fokus steht also weniger der sichere Betrieb als vielmehr die Auswahl von industrieller Automatisierungstechnik und Steuerungssystemen (Industrial Control Systems, ICS). Da auch im OT-Bereich viele Produkte nicht nach dem Prinzip „Secure by Design“ entwickelt werden, können solche bereits bei Inbetriebnahme potentiell verwundbar sein. Einfallstore sind beispielsweise unsichere Default-Passwörter oder bekannte Schwachstellen in Software-Komponenten. Der vorgestellte Leitfaden „Secure by Demand: Priority Considerations for Operational Technology Owners and Operators when Selecting Digital Products“ harmoniert mit den Grundsätzen des kürzlich von der EU verabschiedeten Cyber Resilience Act (CRA). cisa.gov Kurzlink tinyurl.com/c97r57fz

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen