Mit der rasanten Entwicklung von Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data, künstlicher Intelligenz und dem Internet of Things gewinnen Rechenzentren zunehmend an Bedeutung. Die teure Ausrüstung, die in Rechenzentren eingesetzt wird, die hohe wirtschaftliche Bedeutung und die oft unersetzlichen Daten machen den Einsatz von Sicherheitstechnik für den Brandschutz von Rechenzentren entscheidend. Ein neuer Leitfaden von Euralarm gibt einen Einblick in viele der hier zu berücksichtigenden Aspekte und stellt einige der verfügbaren Optionen für den Schutz von Rechenzentren vor. Er will zu verstehen helfen, wie sich die Schutzziele von Kunde zu Kunde und von Region zu Region unterscheiden können, und bei der praktischen Anwendung unterstützen. Der Leitfaden richtet sich an Planer und Betreiber von Rechenzentren sowie an diejenigen, die für den Brandschutz in dieser Art von Anwendungsbereichen zuständig sind. Das Dokument ist jetzt in englischer, deutscher und spanischer Sprache verfügbar.