Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC stellt auf seiner Internetseite www.aisec.fraunhofer.de eine neue Lösung des Datenschutzproblems bei Dashcams vor. Da diese kleinen Kameras dauerhaft und anlasslos die Verkehrsumgebung aufzeichnen, verstoßen sie gegen Persönlichkeitsrechte und Datenschutz. Fraunhofer habe daher mit Partnern eine „Privacy BlackBox“ entwickelt, den den datenschutzkonformen Einsatz von Dashcams im Auto ermögliche. Ein vertrauenswürdiges Aufnahmegerät ermögliche dabei eine dezentrale Datenspeicherung ohne Single-Point-of Failure und eine betreibersichere Datenverschlüsselung direkt auf dem Gerät. Eine digitale Treuhänder-Infrastruktur schützte zudem vor unbefugtem Zugriff auf die Daten und garantiere transparente Nachvollziehbarkeit und sicheres Logging von Ereignissen. Kurzlink: https://bit.ly/2kQapTh.