Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Kommentar zur neuen ISO 28000 „Security and resilience (… )“.

Ausgabe 20/2023 |
  |  
Ausgabe 20/2023
  |  

In den DIN-Mitteilungen August 2023 (S. 102 ff.), die dem Sicherheits-Berater vorliegen, kommentiert Dr. Frank Herdmann die seit März 2022 in zweiter Auflage vorliegende Norm ISO 28000. Sie trägt den Titel „Security and resilience – Security management systems – Requirements” und erfüllt nach Aussage des Kommentators die Voraussetzungen für ihre Übernahme als deutsche Norm. Dr. Herdmann arbeitet in seinem Beitrag bzw. dessen Überschrift „die vermutlich wichtigste Konsequenz der Norm“ heraus: „Steuerung von Sicherheit ist mehr, als sich mit sicherheitsbezogenen Risiken zu befassen“. Zwar sei der Prozess zur Risikobeurteilung und -behandlung ein zentraler Prozess der Steuerung von Sicherheit, wofür DIN ISO 28000 auf die DIN ISO 31000 „Risikomanagement – Leitlinien“ Bezug nehme, aber für ein erfolgreiches Security Management System müsse eben mehr erfolgen.

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen