Die VdS Schadenverhütung teilt mit, dass der „seit über 25 Jahren beliebte Treffpunkt für die Sicherheitsbranche, die VdS-Fachtagung „Sicherheitsfachtagung – Sicherheit für Privat, Gewerbe und Industrie“ (ehemals „Einbruchdiebstahlschutz“)“ am 1. und 2. Juni 2022 im Marriott Hotel in Köln stattfindet. Dort sollen Experten der Versicherungswirtschaft und Polizei sowie Hersteller innovativer Sicherheitstechnik über bewährte und zukunftweisende Lösungen für den Einbruchdiebstahlschutz und viele weitere Sicherheitsthemen referieren. Diesmal werde unter anderem die Frage „Wie verändert sich die Welt für Errichter?“ gestellt. Die Stichworte dazu lauten u. a.: „VdS 3836“, „IoT-Security / RED, gesetzliche EN-Anforderung“, „Errichteranerkennung VdS“, „Quick-Check für Errichter“, „DIN VDE 0827-41 und -42, Zertifizierungsverfahren“, „Facherrichterdatenbank der Polizei“, „Neue Detektionsverfahren Laserradar und Challenge: von videobasierter Meldetechnik zu PIR-Meldern“. www.vds.de, Kurzlink https://bit.ly/3ImcXNQ
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2