Laut Aussage der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, DGUV, haben die veränderten Arbeitsbedingungen während der Coronapandemie die Zahl der Unfälle bei der Arbeit auf ein Allzeittief gesenkt. So sei die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle von 871.547 im Jahr 2019 auf 760.492 im Jahr 2020 zurückgegangen, was fast 13 Prozent entspricht. Stark gestiegen sei hingegen die Anzahl der gemeldeten Berufskrankheiten. In Zahlen: 106.491 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit, fast 33 Prozent mehr als im Vorjahr. www.dguv.de, Kurzlink https://bit.ly/35qv3gB.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen