Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Neue Technik überwacht Sicherheit von Talsperren automatisiert.

Ausgabe 5/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 5/2023
  |  

Die Technische Hochschule Köln und der Aggerverband haben ein neues System entwickelt, um die Sicherheit von Talsperren zu überwachen. „Die von uns erarbeiteten technischen Lösungen umfassen Sonarköpfe, um Bewegungen zu erfassen, und ­Hydrophone, also Schallsensoren, zur Wahrnehmung von Geräuschen“, so eine beteiligte Professorin. Diese Sensoren seien laut TH in einem Netzwerk verbunden und könnten erfasste Ereignisse, also Position und Geschwindigkeit, an den Betreiber der Talsperre melden. Ein vom Projektteam weiterentwickelter Unterwasserroboter sei dann in der Lage, eine Route entlang der Mauer selbstständig abzufahren und Kameraaufnahmen anzufertigen. www.th-koeln.de, Kurzlink https://bit.ly/3HZtoS7

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen