Der Krieg in der Ukraine hat erhebliche Auswirkungen auch auf die Arbeitswelt in deutschen Unternehmen: Ukrainische Arbeitnehmer bangen um ihre Familien und ihre Heimat – ihre ganze Existenz – und sind dementsprechend verängstigt und extrem belastet. Russische Arbeitnehmer, die sich gegen den von Putin begonnenen Krieg positionieren sollen, sind hiermit vielleicht überfordert oder trauen sich nicht, offen zu ihrer – eventuell gegensätzlichen – Meinung zu stehen. Dadurch entsteht eine schwierige Situation, insbesondere dann, wenn beide Nationalitäten in einem Unternehmen vertreten sind. Ein 2,5-stündiges Onlineseminar der SIMEDIA Akademie am 8. April 2022 zeigt, was aus psychologischer Sicht von Seiten der agierenden Führungskräfte notwendig ist, um einen unterstützenden und angemessenen Umgang mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu erreichen. Alle Informationen unter www.simedia.de.