Schon kurze und nur mehrstündige Stromausfälle können gravierende Konsequenzen, wie z. B. hohe finanzielle Verluste, zeitigen. Wie können sich Unternehmen auf einen solchen Stromausfall vorbereiten? Dieser Frage geht das Seminar „Risiko Stromausfall“ der SI-MEDIA Akademie am 28. November 2023 in Köln nach. Das Seminar gibt Einblicke in das Notfall- und Krisenmanagement sowie das Blackoutkonzept bei Strom- und Gasmangellagen der NordLB. Thema sind zudem mehrere Quick-Check-Dokumente, ein Orientierungsleitfaden zur Entwicklung eines Notfallkonzeptes „Betrieb unter Notstromversorgung“ und Handlungsoptionen bei einer Strommangellage. www.blackout.simedia.de
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2