Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

VdTÜV-Positionspapier zur Informationssicherheit in Europa

Ausgabe 8/2019 |
  |  
  |  
Ausgabe 8/2019
  |  

Der Verband der TÜV e.V. hat ein Positionspapier zur Europawahl zum Download online gestellt. Darin appelliert der Verband an den europäischen Gesetzgeber, ein hohes Schutzniveau der IoT-Produkte für die Verbraucher sicherzustellen. Der aktuelle regulative Rahmen für die Produktsicherheit sei in Bezug auf Informationssicherheit jedoch lückenhaft. Um die Sicherheit von IoT-Produkten zu gewährleisten, bedarf es laut VdTÜV mehrerer Schritte: einer grundsätzlichen Erweiterung des Produktsicherheitsbegriffs, einer Analyse des Gefährdungspotenzials von IoT-Produkten sowie der Erweiterung bestehender Zertifizierungssysteme. Das Positionspapier ist auf www.vdtuev.de (Kurzlink https://bit.ly/2FNYL38 ) zu finden.

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen