Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat eine Studie zur „Verkehrssicherheit in Deutschland 2023“ veröffentlicht und mit den Ergebnissen von Vorgängerstudien aus den Jahre 2010 bis 2019 verglichen. Dazu wurden über 2.000 Personen ab 18 Jahren online befragt. Demnach fühlen sich Männer (64 Prozent) grundsätzlich deutlich sicherer als Frauen (49 Prozent). Die Studie enthält unter anderem Fragen zur wahrgenommenen Verkehrssicherheit, zur Verkehrssicherheit als politisches Thema, zu befürworteten Verbesserungsmaßnahmen, zu gefährlichem Verkehrsverhalten und zum regelkonformen Verhalten von Autofahrern (auch von Fahrrad- und Pedelec-Fahrern). www.udv.de, Kurzlink https://tinyurl.com/y8z6rxcm
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2