In einer ersten Stellungnahme bezeichnete das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe den bundesweiten Warntag inklusive der Erprobung der noch im Ausbau befindlichen Cell Broadcast-Technologie vom 8.12.2022 als Erfolg. So habe das Zusam-menspiel der einzelnen Systeme funktioniert und die Menschen seien auf das wichtige Thema Warnung aufmerksam geworden. Rückmeldungen der Bürger würden noch wissenschaftlich ausgewertet und in die weitere Optimierung des Warnsystems einfließen. www.bbk.bund.de, Kurzlink https://bit.ly/3I6nakT
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen