Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

  • Reinhard Sabow, Redakteur

    Musiker mit abgeschlossenem Studium als „Quereinsteiger“ in die Sicherheitsbranche. Aktuell Studium der Elektrotechnik und Werkstudent bei VZM

Trends

Regelmäßig hört man von verunfallten Elektrofahrzeugen und den spektakulären Bränden, wenn der „Thermal Runaway“-Teufel sein Unwesen treibt – so nennt man eine Kettenreaktion bei Akkus mit thermischem… weiterlesen
Ausgabe 1-2/2025 |
  |  

Versorgungssicherheit

Durch die zunehmende Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors wird die Anzahl an Wärmepumpen, Wallboxen und Stromspeichern in Zukunft stark zunehmen. Da das deutsche Stromnetz durch einen so… weiterlesen
Ausgabe 17/2024 |
  |  

Stromversorgung

Die allermeisten Konzepte zur Reaktion auf Stromausfälle und einer anschließenden Notstromversorgung von Rechenzentren basieren auf dem Prinzip, dass im Falle eines Netzausfalls eine unterbrechungsfre… weiterlesen
Ausgabe 9/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Erinnern Sie sich an die nervenaufreibenden Szenen aus Action- oder Spionagefilmen, bei denen der Protagonist in einer verdeckten Operation unter hohem Risiko Abhöranlagen aufstellte? Was vor einigen … weiterlesen
Ausgabe 8/2024 |
  |  

Prävention

Die Gespräche über Engpässe in der Gasversorgung in Deutschland sind in aller Munde. Aus der Ukrainekrise resultierende politische Druckmittel, wie eingeschränkte Gaslieferungen aus Russland, verschär… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2022 |
  |  

Rechenzentren

Die Strom- und Ressourcenpreise steigen, erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch, CO2-Einsparungen stehen auf der Agenda. Ob Tempolimit oder Inlandsflug, der Verkehrssektor wird aufmerksam beobach… weiterlesen
Ausgabe 12/2022 |
  |  

Blackoutrisiko

Im Sommer hat das deutsche Wirtschaftsministerium eine Analyse der Stromversorgungssicherheit bei den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern Tennet, 50Hertz, Amprion und TransnetBW in Auftrag gegeb… weiterlesen
Ausgabe 20/2022 |
  |  

Blackout

Was haben die Jahre 2003, 2006, 2015 und 2021 gemeinsam? In diesen vier Jahren passierten alle größeren Vorfälle, die es bisher im europäischen Strom-Verbundnetz gegeben hat. Es gibt bis heute fünf Er… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2022 |
  |  

Elektrotechnik

Jeder Mensch hat schon mal einen kleinen Schlag durch elektrostatische Aufladung bekommen. Oft reicht es aus, eine Plastiksohle am Fuß über einen Teppichboden zu bewegen, um eine genügende elektrostat… weiterlesen
Ausgabe 21/2023 |
  |  

Elektrotechnik

Der elektrische Strom fließt nicht immer so ruhig und gleichmäßig wie der Rhein an schönen Tagen. Wenn man beginnt, sich mit Strom auseinanderzusetzen kommt man kaum um den Vergleich mit Wasserleitung… weiterlesen
Ausgabe 8/2022 |
  |  

Sicherheitsplanung

„Wir sollten das mal testen!“ - doch wenn es in die Vorbereitung geht, merkt man, wie kniffelig ein solches Unterfangen werden kann. Was also muss man bei der Vorbereitung zum Integrationstest einer r… weiterlesen
Ausgabe 4/2022 |
  |  

Infrastruktur

Was haben ein Bagger im Raum Frankfurt und ein Diebstahl von Kupferkabeln in Bochum gemeinsam? Beide haben Glasfaserkabel-Verbindungen gekappt. Der Kabeldiebstahl in Bochum führte zu einer Stellwerkst… weiterlesen
Ausgabe 11/2023 |
  |  
  • 1
  • 2

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
Sicherheit im Ausland | 10. Jahresforum | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen