Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Ausgabe 1+2/2020

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, in meinem Büro hängen alle Titelseiten des Sicherheits-Berater, aufgereiht seit Heft 14/2018, zur Ansicht an der Wand. Ich mag solche Sammlungen. Als jedoch neulich eine Redaktionskollegin mein Büro betrat, musste ich k… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  

Trends

Der Autor dieser Zeilen hat einmal in jungen Jahren Statistik als Hauptfach studiert. Ihn interessierte damals vor allem Prognostik. In blei-bender Erinnerung geblieben ist dazu ein Satz des Professors in einer Einführungsvorlesung: „Die Interpretati… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  

Umwelt

Rechenzentren sorgen im digitalen Zeitalter für die unbedingt notwendige Zusammenführung, Verarbeitung und Verteilung riesiger Datenmengen. Es besteht zwar in Deutschland ein gewisses Potenzial an leistungsfähigen Rechenzentren, aber die Entwicklung … weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  

SICHERHEITSTECHNIK

Die Firma Bosch stellte vor einiger Zeit ihr Produkt Aviotec vor. Hierbei handelt es sich im Grunde um eine Standalone-Kamera, bestückt mit einem Algorithmus zur automatischen Erkennung von Feuer und Rauch. Praktische Erfahrungen liegen derzeit kaum … weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  

RZ-PLANUNG

Die Veröffentlichung der 44. BImSchV (Bundes-Immissions-Schutzverordnung) im Juni 2019 wirbelt derzeit viel Staub auf. Hersteller sprechen davon, dass ganze Rechenzentren aufgrund veränderter Grenzwerte nicht in Betrieb gehen können. Und selbst die D… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  

Korrektur

In Heft 23/2019 hatten wir auf Seite 443 ff. einen Beitrag mit dem Titel „SICHERHEITSPLANUNG – Die Schwere der Kollision erraten?“ veröffentlicht. Der Beitrag sollte all jenen, die für die Sicherung von Arealen vor Terrortrucks verantwortlich sind, A… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  
Großbrand im Europapark, Cyber-Attacke bei Heise, Blackout und Extremwetterereignis – das 12. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager am 30. und 31. März 2020 in Bonn nimmt wieder hochaktuelle bewältigte Krisen und Notfälle in den Blick und wi… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  
Das SIMEDIA-Jahresforum Leitstellen und Sicherheitszentralen wird am 28. und 29. April 2020 in Darmstadt Sicherheitsverantwortliche, Anwender und Planer aus den Bereichen Gebäudeleittechnik, Sicherheits- und IT-Technik zusammenbringen und realisierte… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  
In der letzten Ausgabe der Zeitschrift „forum kriminal-prävention“ findet sich ein Beitrag mit der Überschrift „Loben statt toben!“. Es handelt sich dabei um eine rückblickende Zusammenfassung der Aktionen, die der Deutsche Fußballbund 2018 und 2019 … weiterlesen
Ausgabe 1+2/2020 |
  |  
  • 1
  • 2

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen