Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Editorial

Bis vor Kurzem hätte ich das Phänomen der Einsamkeit von Menschen als privates Problem, nicht jedoch als Sicherheitsproblem gesehen, das den Staat auf den Plan ruft. Nach der Lektüre der „Strategie de… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Datenschutz

Die Rechte von betroffenen Personen sind zentrale Regelungsaspekte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eines der wichtigsten und am häufigsten genutzten Rechte ist das Auskunftsrecht.… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Diskussion

Im Zusammenhang mit dem Sicherheitskonzept für den Kölner Dom, das vor einem Terroranschlag schützen sollte, sind wir in der Kölner Lokalpresse auf ein interessantes Zitat gestoßen: „Denn ein Sicherhe… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Zwei Fragestellungen führten zum Nachdenken: In dem aktuellen Stand des Referentenentwurfes eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz von Betreibern kri… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitskonzeption

Die Abhängigkeit unserer Gesellschaft von einer stabilen Versorgung mit Energie, Dienstleistungen oder Produkten steht immer mehr im Fokus heutiger Risikobetrachtungen. Die notwendigen Versorgungseinr… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

In Sicherheitskonzepten werden zum Erfassen von Personen per Volumenüberwachung oft und gern Bewegungsmelder eingesetzt. Der Standardtyp hierbei ist der Passiv-Infrarotmelder, ein Melder also, der das… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitsforschung

Das WORLD ECONOMIC FORUM hat die 19. Ausgabe seines aktuellen Global Risks Report veröffentlicht: „The Global Risks Report 2024“ findet sich 124 Seiten stark in englischer Sprache auf www3.weforum.org… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitstechnik

Wer die Berichterstattung zur diesjährigen CES in Las Vegas (www.ces.tech), einer der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik, verfolgte, konnte sich gern von der Entwicklung des kanad… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitstechnik

Viele von Ihnen kennen den Bodenheber, mit dem Sie die schweren Doppelbodenplatten in Ihrem Rechenzentrum bewegen müssen, um in den Bereich unterhalb des Bodens zu kommen. Ein interessantes Produkt gi… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Buchtipp

Michael Wala, Der Stasi-Mythos – DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz, Ch. Links Verlag, Berlin 2023,352 Seiten, ISBN 978-3-96289-192-3, 25,00 Euro Lange galt die Spionage der ehemaligen … weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  
Vom 22. bis 24. Oktober 2024 findet in München das 24. Jahresforum für Leitstellen und Sicherheitszentralen statt: Die SIMEDIA Akademie verspricht den diesjährigen Teilnehmern im Rahmen der ersten bei… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  
Am 16. und 17. April 2024 informiert das SIMEDIA-Jahresforum zur Leitstellennorm DIN EN 50518 in Neu-Isenburg (Frankfurt/M.) wieder über Erfahrungen und Konsequenzen zu den Anpassungen in der aktuell … weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  
  • 1
  • 2

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Inhouseveranstaltungen

Schwerpunktthemen