Liebe Leserinnen und Leser,
das neue Jahr beginnt unter anderem mit einer umfangreicheren Doppelausgabe Ihres Sicherheits-Berater – prallvoll mit Beiträgen (nicht nur) rund um das Bestreben, aus dem Beratungsgeschehen des Vorjahres Prognosen für die Sicherheitsbranche in all ihren Ausprägungen abzuleiten. Wie es dieses Medium bereits seit über 50 Jahren versucht.
Diesmal für Sie am Start: Rochus Zalud mit sieben direkt aus der Tätigkeit in Sicherheitsprojekten stammenden Thesen zur Entwicklung bei Sicherheitstechnik und -verfahren.
Datenschutz ist oft ein trockenes, undankbar scheinendes Thema. Cornelia Last, Beraterin und Datenschutz-Beauftragte, hat für Sie gut verständlich und kompakt zusammengestellt, was Verantwortliche hier 2025 verstärkt im Auge behalten sollten – von konkreten DOs & DON’Ts beim KI-Einsatz bis hin zum Beschäftigtendatenschutz.
Während es draußen immer frostiger wird, hat Peter Schmidt für uns die Zukunftstechnologien im Wärme- und Kältesektor eruiert.
Wie viel Intelligenz steckt heute schon in Videoanalyse-Systemen mit KI? Jörg Schulz hat die Antwort.
Reinhard Sabow hingegen wagt einen Ausblick auf das brisante Thema der Entwicklung bei durch defekte (Lithium-Ionen-)Akkus entstehende Brände.
Schließlich befragten wir noch Sicherheitsexperte und Redaktionsmitglied Jörg Schulz zu etwaigen Lehren, die sich aus dem Drama Magdeburger Weihnachtsmarkt ableiten lassen.
Mit den besten Wünschen für ein gesundes, sicheres und erfolgreiches Jahr 2025.
PS: Sogar die traditionell das Heft abschließenden Nachrichten haben wir diesmal unter dem Aspekt Trends/Prognosen/Studien aus-gewählt. Dies umso lieber, als Sie seit geraumer Zeit tagesaktuelle Meldungen aus unserem gesamten Berichtsspektrum online auf Sicherheits-Berater.de/nachrichten verfolgen können.
Apropos online: dort finden Sie inzwischen nicht nur ein langsam, aber stetig wachsendes Glossar zu Fachbegriffen und erklärungsbedürftigen Abkürzungen aus Sicherheitstechnik und -methodik. Aktuell sind auch chronologisch aufgelistete zentrale Branchen-Events hinzugekommen – auffindbar unter „Sicherheitstermine“. Mit einem Klick auf die verlinkten Einträge erhalten Sie weiterführende Informationen der Veranstalter.