Die Informatikerin Anna Lena Rotthaler von der Universität Paderborn hat mit der “Security App” für Android-User eine Anwendung zur Förderung sicheren digitalen Verhaltens entwickelt. Die Mobile App stellt Nutzern über einen Monat hinweg täglich interaktive Aufgaben aus dem Umfeld “Nutzerkonten absichern”.
Dass die Nutzung der App wirklich etwas bringt, sehen neben Forschern der Universität Paderborn auch Kollegen des Barnard College und des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit als empirisch erwiesen an. Die Uni Paderborn verweist auf eine Studie, die zeigt, dass die Teilnehmer ihr Sicherheitsverhalten und Risikobewusstsein nach Nutzung der App im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich verbessert haben. Aktuell entwickelt das Team die offensichtlich noch nicht im Android App Store Google Play verfügbare Security App an der Universität Paderborn weiter. Ziel der Bemühungen ist es, Nutzer digitaler Services damit noch individualisierter unterstützen zu können.
Zur zugrundeliegenden Studie (PDF Download)