Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten

  |  
  |  
  |  

Die Informatikerin Anna Lena Rotthaler von der Universität Paderborn hat mit der “Security App” für Android-User eine Anwendung zur Förderung sicheren digitalen Verhaltens entwickelt. Die Mobile App stellt Nutzern über einen Monat hinweg täglich interaktive Aufgaben aus dem Umfeld “Nutzerkonten absichern”.

Dass die Nutzung der App wirklich etwas bringt, sehen neben Forschern der Universität Paderborn auch Kollegen des Barnard College und des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit als empirisch erwiesen an. Die Uni Paderborn verweist auf eine Studie, die zeigt, dass die Teilnehmer ihr Sicherheitsverhalten und Risikobewusstsein nach Nutzung der App im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich verbessert haben. Aktuell entwickelt das Team die offensichtlich noch nicht im Android App Store Google Play verfügbare Security App an der Universität Paderborn weiter. Ziel der Bemühungen ist es, Nutzer digitaler Services damit noch individualisierter unterstützen zu können.

Zur Meldung der Uni Paderborn

Zur zugrundeliegenden Studie (PDF Download)

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen