Das BaFinJournal der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht thematisiert das Problem der Cyberversicherungen, die Cyper-policen anbieten. Das Geschäft mit Cyberversicherungen, so die BaFin, sei nicht immer auskömmlich. Zwar habe sich das Geschäft mit reinen Cyberpolicen (Stand Alone) im selbst abgeschlossenen Geschäft von Erstversicherern von 2020 bis 2022 über alle Regionen und Kundengruppen mehr als verdoppelt. Aufgrund vermehrter Cyberattacken seien aber 2021 in Deutschland hohe Schadenaufwen-dungen angefallen. Zu empfehlen sei den Versicherern daher eine umsichtige Tarifierung und eine angemessene Rückversicherung. Zur Wahrung einer effektiven Aufsicht durch Zugriff auf einheitliche Markdaten plant die BaFin, in der Versicherungs-Berichterstattungsverordnung den neuen „Versicherungszweig 26 Cyberversicherung“ einzuführen. www.bafin.de, Kurzlink http://tinyurl.com/3tprpty7