BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen. Mit dem neuen GAZ setzt BASF ein klares Zeichen für die Sicherheit und investiert in die Zukunft des Stammwerks. Rund 130 Personen aus den Einheiten Werkfeuerwehr, Umweltüberwachung und Standortsicherheit sowie die komplett integrierte Leitstelle werden im neuen GAZ aktiv sein. Nach Fertigstellung werden sie dort modernste Arbeits- und Aufenthaltsräume sowie Werkstätten und Labore vorfinden. Die Fertigstellung ist für Anfang 2028 geplant, die Investitionskosten für das Gefahrenabwehrzentrum liegen im niedrigen dreistelligen Millionenbereich. basf.com Kurzlink tinyurl.com/mrbwpy9r