Das European Forum for Urban Security hat eine Entschließung veröffentlicht, laut der die europäischen Städte und Regionen eine zentrale Rolle spielen bei der Umsetzung einer Sicherheitspolitik, die auf einem Gleichgewicht zwischen Prävention, Sanktion und sozialem Zusammenhalt beruht. Mit Sicherheitspolitik sind Maßnahmen gemeint, die der Sicherheit vor Terroranschlägen, vor Gesundheits- oder Umweltgefahren dienen. Im Kern besagt die Entschließung, das lokale Akteure (z. B. die Bürgermeister) am besten in der Lage sind, ein breites Spektrum von Sicherheitsproblemen entweder zu verhindern oder darauf zu reagieren. Die Verlagerung der Entscheidungs- und Verantwortungshoheit auf eine untere Ebene nennt man in der Politik Subsidiaritätsprinzip. https://efus.eu, Kurzlink https://bit.ly/3BudwBW.