TÜV SÜD erinnert die Betreiber von Kritischen Infrastrukturen in einer Pressemitteilung daran, dass die Frist zur Implementierung von Systemen für Angriffserkennung (SzA) zum 1. Mai 2023 ausläuft. Entsprechende Regelungen ergäben sich aus dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Zudem seien KRITIS-Betreiber dazu verpflichtet, die neuen Systeme von unabhängiger Seite prüfen zu lassen und dem Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen entsprechenden Nachweis der Funktionstüchtigkeit vorzulegen. www.tuvsud.com, Kurzlink https://bit.ly/3M3IiKS
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen