Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

BKA veröffentlicht Linkliste zu Onlinewachen

Ausgabe 17/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 17/2023
  |  

Das Bundeskriminalamt hat auf seiner Webseite eine Liste mit Links zu den Onlinewachen bzw. zu den Kontaktdaten der Landespolizeien veröffentlicht. Bei Onlinewachen handelt es sich laut der Zentralen Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention um virtuelle Polizeidienststellen, die inzwischen jedes Bundesland anbietet. Jeder Bürgerin oder jeder Bürger könne dort je nach Bundesland Unterschiedliches erledigen, z. B. eine Anzeige erstatten oder Hinweise geben. Letztere würden dann gesichtet und der zuständigen Dienststelle elektronisch übermittelt. Für Notrufe seien Onlinewachen allerdings nicht geeignet und auch nicht vorgesehen. Sie sollten daher nur für Ereignisse verwendet werden, bei denen kein sofortiges Handeln der Polizei erforderlich ist. www.bka.de, Kurzlink https://tinyurl.com/4ha2u5ww

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen