Die Brandschutzplattform www.feuertrutz.de (Kurzlink https://bit.ly/49gBOAn) hat unter der Überschrift „#verbockt“ den Beitrag des Dipl.-Ingenieurs und Prüfsachverständigen für Brandschutz, Joachim Müller, veröffentlicht. Dieser beschreibt darin einen Fall, bei dem Lücken in den Stahlbetondecken mit brennbarer Dämmung verfüllt wurden. Dadurch bestand die Gefahr eines punktuellen Durchbrennens und damit eine Gefährdung der Flucht- und Rettungswege. Die fehlerhafte Ausführung habe, so Müller, drei Geschosse auf insgesamt rund 280 Metern Länge betroffen.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen