Nur jedes fünfte Unternehmen bezeichnet sich als wirklich resilient. 68 Prozent der in der DACH-Region agierenden Unternehmen klagen laut einer neuen Umfrage des Beratungsspezialisten Staufen unter Engpässen in der Supply Chain. Und mit 45 Prozent knapp die Hälfte beklagt zudem Qualitätsprobleme bei den Lieferanten. Stark gestiegene Transportkosten belasten eigenen Angaben zufolge 39 Prozent der 200 Studienteilnehmer. Um widerstandsfähiger zu werden, rät Staufen zu Investitionen in Technologie, aber auch in Kompetenzen und Partnerschaften.
Zur Pressemeldung
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen