Das Bundesinstitut für Risikobewertung, BfR, befragt seit 24. März 2020 jeden Dienstag zufällig ausgewählte Personen per Telefon unter anderem zu ihrer Einschätzung des Ansteckungsrisikos und zu den von ihnen getroffenen Schutzmaßnahmen. Veröffentlicht werden die Ergebnisse auf www.bfr.bund.de (Kurzlink https://bit.ly/3bPoe9P ). Bei der letzten Um-frage am 21. April lautete das Ergebnis, dass die Maskenpflicht breite Zustimmung in der Bevölkerung findet. Sechs von sieben befragten Personen (86 Prozent) halten diese Maßnahme demnach für angemessen. Was die wahrgenommene Auswirkung des Coronavirus auf die eigene Gesundheit angeht, halten 33 Prozent der Befragten dies für (sehr) groß (zum Vergleich Krebserkrankung 62 Prozent, Grippe 11 Prozent. Auf der Seite des BfR findet sich ebenfalls ein Fragen-und-Antworten-Bereich. Die Antworten auf FAQs zum Thema Coronavirus werden laut BfR kontinuierlich aktualisiert.