Die Allianz für Cyber-Sicherheit hat ein Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ zum Download ins Netz gestellt. Darin werden die sechs Prinzipien formuliert, die eine Unternehmensleitung befolgen sollte, um ihrer Verantwortung für Cyber-Sicherheit gerecht zu werden. An erster Stelle steht die Empfehlung, Cyber-Sicherheit nicht nur als IT-Thema, sondern als Baustein des unternehmensweiten Risikomanagements zu verstehen. www.allianz-fuer-cybersicherheit.de, Kurz-
link https://bit.ly/42LR1ap
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen