Die Bertelsmann-Stiftung hat auf Basis einer für die deutsche Bevölkerung repräsentativen Online-Umfrage mit 10.055 Befragten im Juni 2020 die Ergebnisse zu rechtsextremen Einstellungen vor der Bundestagswahl 2021 veröffentlicht. Demnach soll sich bei knapp acht Prozent der Wahlberechtigten ein geschlossen rechtsextremes Weltbild nachweisen lassen. Die Befragten hätten Aussagen wie „Wir sollten einen Führer haben … “, „Auch heute noch ist der Einfluss der Juden zu groß“ oder „Es gibt wertvolles und unwertes Leben“ zugestimmt haben. Der Anteil dieser Wähler an der AfD-Wählerschaft soll manifest 29 Prozent (latent sogar bis 56 Prozent) betragen. Bei den anderen Parteien schwanken die manifesten Werte zwischen zwei und sechs Prozent. Das achtseitige Papier „EINWURF“ mit den genannten Ergebnissen steht auf www.bertelsmann-stiftung.de (Kurzlink https://bit.ly/37QHFPJ ) online.