Zum ersten Mal richtet die SIMEDIA Akademie ein Forum aus, dass speziell auf die Sicherheit von Museen, Galerien, Ausstellungen und denkmalgeschützten Objekten fokussiert. Das Fachforum „Sicherheit für Museen und Kulturschätze“ am 23. November in Berlin zielt darauf ab, grundlegendes Wissen und Lösungen für einen wirksamen Schutz gegen Einbruch, Raub und Beschädigung durch Personen, Feuer und Naturkatastrophen zu vermitteln. Der Tag schließt mit einer Exkursion unter dem Aspekt Sicherheit ins Jüdische Museum Berlin. Am Folgetag können die Teilnehmer bei einem Workshop das erlernte Wissen direkt an praktischen Übungen an-wenden. Im Fokus liegen dabei die Schwerpunkte beim Erstellen eines Sicherheitskonzeptes, Prävention durch Risikoanalyse, Veranstaltungsmanagement in Museen, Lösen einer Fallstudie und Steuerung externer Dienstleister. www.museumssicherheit.simedia.de
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2