Die aus einer systematischen Business Impact Analyse (BIA) gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen die Entwicklung einer wirksamen Business Continuity Strategie zur Stärkung einer jeden Unternehmensresilienz. Wie all dies im Detail funktioniert, erfahren Teilnehmer des zweitägigen SIMEDIA-Seminars „Corporate Resilience: Business Impact Analyse (BIA) & BCM-Strategie“ am 14. und 15.11.2023 in Frankfurt/Main. All diejenigen, die sich darüber hinaus auf diesem Gebiet zu einem zertifizierten Fachmann ausbilden lassen möchten, haben dazu im Rahmen des zweiteiligen und insgesamt sechstägigen BdSI-Lehrgangs zum „Business Continuity Professional“ ab dem 26. September 2023 in Bad Honnef bei Bonn die Möglichkeit. Grund- und Aufbaulehrgang dieses Weiterbildungsprogrammes können jeweils unabhängig voneinander und in unterschiedlicher Reihenfolge besucht werden. Für den qualifizierten Abschluss ist jedoch der Besuch beider Teile Voraussetzung. bia.simedia.de und bcp.simedia.de.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen