Der Planerbrief der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) informiert alle zwei Monate über Planung, Errichtung und Betrieb von Technischer Gebäudeausrüstung, über neue Vorschriften und Veranstaltungen. Er soll hersteller- und produktabhängig sowie frei sein von Anzeigenwerbung und Sponsoring. In der aktuellen Ausgabe 43 geht es um KI-Systeme, den BGV Expertentag Elektro, um die Gefährdungsbeurteilung von Verdunstungskühlanlagen, um Trinkwasserhygiene, die Zutrittskontrolle in Gebäuden und Mängel bei Feuerschutzabschlüssen. Der Newsletter wird als PDF-Datei per E-Mail kostenlos versandt und kann über www.planerbrief.de abonniert und heruntergeladen werden.
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten