Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat auf www.inforadio.de ein Interview (Audio) mit dem neuen Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kerber, veröffentlicht. Das Inforadio hebt hervor, dass der gelernte IT-Fachmann parlamentarischer Staatssekretär für Verbraucherschutz und Digitales gewesen sei und sein Fachgebiet somit gut kenne. Im Interview fordert dieser eine Informationskampagne der Bundesregierung, um die Datenschutzgrundverordnung besser zu vermitteln. Er widerspricht vehement dem Argument, Datenschutz würde Geschäftsmodelle verhindern. Vielmehr hätten sich diese Geschäftsmodelle an unseren Grundrechten auszurichten. Er persönlich nutze Dienste nur mit Zwei-Faktor-Authentisierung, starken unterschiedlichen Passwörtern, Firewall, Virenschutz und in vielen Fällen auch Verschlüsselung. Dienste wie Whatsapp weigere er sich sogar zu nutzen, weil diese „liederlich“ mit den Daten ihrer Nutzer umgingen.