Kunstverbrechen wie die Einbrüche in das Grüne Gewölbe und das Bode-Museum veranschaulichen, dass ein wirksamer Schutz in der Welt der Kunst und Kultur von signifikanter und grundlegender Notwendigkeit ist. Die SIMEDIA Akademie offeriert dafür ein neues Sicherheitsforum mit optionalem Workshop: „Sicherheit für Museen und Kulturschätze – professionelle, ganzheitliche und zeitgemäße Schutzkonzepte“ wird am 23. und 24. November 2023 in Berlin für Zuständige aus den Bereichen Museen, Galerien, Ausstellungen und denkmalgeschützten Objekten ausgerichtet. Experten informieren über geeignete Sicherheitskonzepte, notwendige Anforderungen, den Umgang mit Schadensereignissen bzw. deren Vermeidung. Dabei liefern sie u. a. Handlungsempfehlungen zur Zutrittsorganisation, zu Management- und Leitsystemen genauso wie zu Versicherung und IT. www.museumssicherheit.simedia.de
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen