In einer Pressemitteilung informiert TÜV SÜD über Fristen 2024 rund um die IT-Sicherheit. So müssten, erstens, ab April 2023 produzierende Unternehmen ihre OT-Systeme in ein Informationssicherheits-Managementsystem integrieren. Zweitens gebe es ab Mai 2024 eine neue Version für freiwillige Zertifizierung nach ISO/IEC 27001. Drittens sei bis Oktober 2024 die Network and Information Security Directive 2 (NIS2) in nationales Recht umzusetzen. TÜV SÜD geht davon aus, dass 29.000 Unternehmen in Deutschland betroffen sein könnten. Viertens rät TÜV SÜD, die Neuerungen zeitnah anzugehen und externe Auditoren und IT-Fachkräfte frühzeitig zu kontaktieren. www.tuvsud.com, Kurzlink http://tinyurl.com/3wdwjkar
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen