Die neuntägige Lehrgangsreihe vermittelt umfassendes Grundlagenwissen zu relevanten Sicherheitsgewerken und gewerkeübergreifendes Planungswissen. Durch intensive Workshops mit konkreten Planvorlagen erwerben die Teilnehmenden die Fähigkeit, Sicherheitskonzeptionen eigenständig zu verstehen, zu analysieren und zu optimieren. Die Themen umfassen unter anderem Objektsicherheit in verschiedenen Aspekten, Zutritts- und Berechtigungsmanagement sowie Videotechnik und Sicherheitsmanagement. Zudem steht ein Wahlpflichtlehrgang zu technischem Brandschutz oder multifunktionalen Türen zur Auswahl, gefolgt von einem Abschlusslehrgang über homogene Sicherheitskonzepte.
security-engineer.simedia.de/
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen