Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) testet nach eigener Aussage bereits seit Jahren moderne Anwendungsmöglichkeiten der Satellitenkommunikation. Sie wolle damit in Ergänzung zu den heute genutzten Kommunikationsmitteln wie den bestehenden Netzen des Digitalfunks BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) und kommerzieller Mobilfunknetze einen weiteren Kanal für die BOS nutzen. Durch die Ausstattung von „Mobilen Wachen“ und Einsatzcontainern sowie von ausgewählten Kraftfahrzeugen (z. B. mobile Einsatzleitstellen-Kfz) mit Satellitentechnik lasse sich so innerhalb kurzer Zeit ein vollfunktionsfähiges breitbandiges Kommunikationsnetz (Sprach- und Datenkommunikation) errichten und nutzen. Weitere Einzelheiten im Pressebereich von www.zpd.polizei-nds.de.