Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

  • Werner Metterhausen, Redakteur

    Sicherheitsberater, Redaktionsmitglied des Sicherheits-Berater (seit 1997) mit den Spezialgebieten RZ-Zertifizierung, Datenschutz, Informationssicherheit (ISO 27001 Lead-Auditor)

OT Security

Es ist keine frische Erkenntnis, dass moderne Gebäude durchdrungen von „Gebäude-IT“ sind. Diese teils spezielle, teils handelsübliche IT dient der Steuerung und Überwachung der technischen Anlagen des… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, „NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert“ – So oder ähnlich wurde vermeldet, dass die Noch-Regierung auch bei diesen – im Kern durchaus begrüßenswerte… weiterlesen
Ausgabe 4/2025 |
  |  

Informationssicherheit

In einer neuen, tiefgehend überarbeiteten Fassung liegt das „Whitepaper: Anforderungen an sichere Steuerungs- und Telekommunikationssysteme“ vor. Dieses gemeinsame Werk der Energiewirtschaft in Deutsc… weiterlesen
Ausgabe 24/2024 |
  |  

VERFÜGBARKEIT

Präventive Maßnahmen und Redundanzen sind die Eckpfeiler des Business Continuity Managements. Während Prävention oft mit Nachdenken und einigen Dokumenten, die das Ergebnis des Nachdenkens festhalten,… weiterlesen
Ausgabe 17/2019 |
  |  

GEOREDUNDANZ

Nur als kurze Meldung im Sicherheits-Berater 1/2-2019 erschien der Hinweis auf eine frische Veröffentlichung des BSI zu „Kriterien für die Standortwahl höchstverfügbarer und georedundanter Rechenzentr… weiterlesen
Ausgabe 4/2019 |
  |  

Rechenzentrum

Wenn die Verantwortlichen der IT irgendetwas fürchten, dann ist es ein Stromausfall in einem Rechenzentrum. Die IT sorgt mit Redundanz, Monitoring, geordneter Betriebsführung etc. nach besten Kräften … weiterlesen
Ausgabe 6/2019 |
  |  

FACHJARGON

Voraussetzung für jede solide Zuteilung von Berechtigungen ist eine Authentifizierung, das heißt die Überprüfung der Echtheit desjenigen, der etwas will. Einfache Verfahren dazu sind der Besitz oder d… weiterlesen
Ausgabe 6/2019 |
  |  

Crowdstrike

… ist klar im Vorteil. Frischester Beleg für diese lebensnahe Wahrheit ist der globale „Cybervorfall“ am 19.7.2024: CrowdStrike verteilte global ein Softwareupdate, das Millionen von Windows-Rechnern … weiterlesen
Ausgabe 16/2024 |
  |  

IT-Trends

Wie unsere Firmen-IT in Zukunft aussehen wird, lässt sich an manchen Stellen durchaus erkennen: Microsoft beherrscht noch lange Zeit die Büroarbeitsplätze und alles Drumherum. Dabei wird Microsoft jed… weiterlesen
Ausgabe 5/2019 |
  |  

Kommentar

Ein durchtrenntes Glasfaserkabel legte kürzlich den Flugverkehr der Lufthansa lahm – und sorgte für reichlich Spott in den Medien. Unser IT-Experte Werner Metterhausen kommentiert die Ursachen etwas d… weiterlesen
Ausgabe Februar 2023 |
  |  

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,Technik zur Überwachung und Alarmierung, von der Zutrittskontrolle und Videoüberwachung bis zur Einbruch- und Brandmeldetechnik, wird immer mehr zur IT mit besonderem Funkti… weiterlesen
Ausgabe 10/2019 |
  |  

Richtlinien

Um eine Vorgabe für Aufbau und IT-Betrieb von Sicherheitstechnik zu schaffen, ist die beliebte ISO27001/2 Norm zu „generisch“. Die darin aufgeführten Controls haben gewiss Gültigkeit, helfen aber bei … weiterlesen
Ausgabe 10/2019 |
  |  
  • 1
  • 2
  • 5

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
Sicherheit im Ausland | 10. Jahresforum | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen