Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Im November 2024 sind Änderungen an der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ erschienen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbe… weiterlesen
  |  
Bei der Wartung und Vorbereitung von Maschinen ereignen sich mehr schwere Unfälle als im Regelbetrieb. Das zeigt eine statistische Auswertung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in ih… weiterlesen
  |  

Arbeitsschutz

Es ist wie mit den alljährlich wiederkehrenden Sicherheitshinweisen der Polizei während der Urlaubs- und somit Reisezeit und der damit einhergehenden erhöhten Gefahr von Einbrüchen in Wohnungen und Pr… weiterlesen
Ausgabe 3/2022 |
  |  

Elektrotechnik

Die etwas diffuse Antwort, die viele von uns parat hätten, wenn man ihnen die erste Frage in der Überschrift stellen würde, wäre: „Naja, irgend so eine Elektroprüfung“. Tatsächlich wird der Begriff „E… weiterlesen
Ausgabe 3/2022 |
  |  

Arbeitssicherheit

Die Arbeitssicherheit fängt nicht erst bei der persönlichen Schutzausrüstung des Mitarbeiters an (Regenjacke, Bauhelm Sonnenschutz etc.). Auch kann im Zusammenhang mit dem Klimawandel nicht nur der Ar… weiterlesen
Ausgabe 23/2021 |
  |  

Sonderlösungen

In Heft 14/15 des Coronajahres 2020 haben wir beispielhaft Sonderlösungen aus dem Bereich Zutrittsorganisation, die der Coronabekämpfung dienen, genannt. Da trotz beginnenden Impfungen damit zu rechne… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2021 |
  |  

Arbeitssicherheit

Gemäß Arbeitsschutzgesetz §12 (ArbSchG) und den Vorschriften der Unfallversicherer „DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention“ (ehemals BGV A1) ist jeder Unternehmer gesetzlich dazu verpflichtet, … weiterlesen
Ausgabe 24/2020 |
  |  

Arbeitschutz

Die Wärme wird immer unerträglicher, die Aufgaben im Büro werden jedoch nicht weniger. Früher als Schüler hatten wir Hitzefrei, wenn es unerträglich wurde, doch wie sieht es heute im Büro aus: Kann ic… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2019 |
  |  

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Inhouseveranstaltungen

Schwerpunktthemen