Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

BaFin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Ausgabe 1+2/2020 |
  |  
Ausgabe 1+2/2020
  |  

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat ein 34-seitiges „Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“ online gestellt (www.bafin.de, Kurzlink https://bit.ly/2EVnoJX ). Es ist gedacht als Orientierungshilfe für alle von der BaFin beaufsichtigten Unternehmen, insbesondere Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Finanzdienst-leistungsinstitute. Darin prognostiziert die BaFin die aus dem Klimawandel resultierenden Risiken bei Fortschreibung der gegenwärtigen Entwicklung auf weltweit bis zu 550 Billionen US-Dollar. Unter Nachhaltigkeitsrisiken versteht die BaFin Ereignisse, „deren Eintreten tatsächlich oder potenziell negative Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie auf die Reputation eines beaufsichtigten Unternehmens haben können.“

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen