Nach Angaben des BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (www.bdsw.de) sind die Löhne der knapp 270.000 Beschäftigten der deutschen Sicherheitsbranche im vergangenen Jahr Im Durch-schnitt um 3,9 Prozent gestiegen. “Diese Steigerung der Stundengrundlöhne liegt deutlich über dem Durchschnitt der anderen deutschen Tariflohnerhöhung, der 2019 bei 2,7 Prozent lag“, kommentiert BDSW Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied Dr. Harald Olschok in einer BDSW-Pressemitteilung die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Deutlich höhere Lohnerhöhungen habe es auch für die 12.000 Beschäftigten der Geld- und Wertdienste gegeben. Deren Löhne seien am 1. Januar 2019 zwischen 4,36 und 8,57 Prozent gestiegen. Ebenso hätten die rund 25.000 Sicherheitskräfte an den deutschen Flughäfen zwischen 3,52 und 9,80 Prozent höhere Stundengrundlöhne erhalten.