Die BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall hat ihren 40-seitigen Jahresbericht veröffentlicht. Darin finden sich auf Basis von 250.321 Mitgliedsfirmen zahlreiche statistische Aussagen zum Arbeitsschutz. Demnach ging z. B. die Zahl der Arbeitsunfälle mit Todesfolge im Jahr 2022 um 25,3 Prozent zurück. Bei den Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit stand die Lärmschwerhörigkeit klar an erster Stelle, gefolgt von Hauterkrankungen. www.bghm.de, Kurzlink https://bit.ly/3KoJ2bI
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen