Laut YouGov, einer internationalen Data and Analytics Group, sind Deutsche im europaweiten Vergleich „am strengsten“, was die Auslastung von Stadien zu Sportereignissen betrifft (was sich mit der hier im Hefteditorial geäußerten Meinung deckt). Demnach wertete eine im Juni 2021 von YouGov durchgeführte Umfrage in Deutschland, Frankreich, Italien, Dänemark und dem Vereinigten Königreich die Einstellungen der Verbraucher aus: Zwischen einem Fünftel (20 Prozent der Dänen) und einem Drittel (33 Prozent der Italiener) aller Befragten in Europa sagen, dass Sportstätten eine Auslastung zwischen 25 Prozent und 50 Prozent ihrer Gesamtkapazität haben dürften. Deutsche sind bei dieser Frage am strengsten: Sie sagten am häufigsten unter allen Befragten, dass Stadien komplett leer sein sollten (10 Prozent) oder eine Auslastung bis zu 10 Prozent des Gesamtvolumens haben dürften (8 Prozent). Die Ergebnisse der Umfrage werden als repräsentativ bezeichnet (bis zu 2.005 Personen in den einzelnen Märkten). https://yougov.de, Kurzlink https://bit.ly/3klm09x ).
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten