Coronabedingt ist das Thema „Homeoffice“ in den vergangenen Monaten weltweit zunehmend in den Fokus von Behörden, Unternehmen sowie sonstigen Organisationen gerückt und zur Anwendung gekommen. Die Einführung eines solchen Arbeitskonzeptes bietet aber nicht nur Vorteile, sondern birgt auch eine Reihe von (Sicherheits-)Risiken. Mit den „richtigen“ Maßnahmen lassen sich diese bereits im Vorfeld minimieren oder gar ausschalten. Hierüber informieren die Experten der SIMEDIA Akademie in dem neuen halbtägigen Online-Seminar zum „sicheren Homeoffice“ erstmalig ab dem 15. März 2022. Zudem erhalten die Teilnehmer einen detaillierten Praxisleitfaden. Information und Anmeldung: www.sicheres-homeoffice.simedia.de
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten