Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Risikourlaubsland Deutschland – richtige Karte am falschen Platz.

Ausgabe 4/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 4/2023
  |  

Kürzlich stolperte ich im Internet über eine ursprünglich von INTERNATIONAL SOS stammende Risk Map, auf der Deutschland ziemlich rot dargestellt wird. Will sagen: hohes Risiko. Die Karte musste zu der Aussage herhalten, Deutschland sei als Reiseland dringend zu meiden. Ganz offensichtlich konnte hier etwas nicht stimmen – die Risk-Map-Karten von INTERNATIONAL SOS schätzte der Sicherheits-Berater nämlich bisher immer als seriös ein. Und tatsächlich dürfte es an der Karte nichts zu deuteln geben: Sie zeigt lediglich das hohe „Mental Health Risk“ in der Bevölkerung an (vgl. https://travelriskmap.com/#/planner/map/mental-health). Kein Wunder, dass dies in Deutschland und anderen Industriestaaten besonders hoch ist: In den meisten Ländern der Welt gibt es gar keine Instanzen, die psychische Erkrankungen dokumentieren. Kurzum, hier wurde eine richtige Karte im falschen Zusammenhang genannt. Letzterer hätte gepasst, wäre die Security-Risk-Map von INTERNATIONAL SOS statt der Mental-Health-Karte abgebildet worden. Und die zeigt Deutschland im Reigen anderer europäischer Staaten in beruhigendem Gelb (low risk). Als Reiseziel sehr zu empfehlen ist übrigens z. B. das heimische Siebengebirge.

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen