Laut dem Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) ist ein internationales Team von Wissenschaftlern erstmals in der Lage, einen detaillierten Überblick über die Widerstandsfähigkeit des Planeten Erde zu geben, indem es alle neun Belastungsgrenzen kartiert, die einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren. Von der globalen Erwärmung über die Biosphäre und die Entwaldung, von Schadstoffen und Plastik bis hin zu Stickstoffkreisläufen und Süßwasser: Sechs von neun planetarischen Grenzen („planetary boundaries“) würden laut PIK überschritten. Der Einsatz komplizierter Computermodelle und -simulationen am PIK spielte nach eigener Aussage bei der Studie eine wichtige Rolle. Das Potsdamer Erdsystemmodell (POEM) zum Beispiel sei verwendet worden, um die Wechselwirkungen zwischen Klima und Biosphäre zu untersuchen. www.pik-potsdam.de, Kurzlink https://bit.ly/3Ls4DRc
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten